Vortrag zu »Antisemitismus in institutionellen Kontexten« von Marina Chernivsky bei der Tagung »Antisemitismus: eine Bewährungsprobe für unsere Demokratie«

28. März 2025 , 0:00 - 17:30 Uhr

Ort: Generallandesarchiv Karlsruhe

Anmeldung: Eine Anmeldung ist bis zum 21.03.2025 über folgende E-Mail-Adresse möglich: dokumentationsstelle@la-bw.de

Links zur Veranstaltung

Bei der Tagung »Antisemitismus: eine Bewährungsprobe für unsere Demokratie« des Landesarchivs Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe, Dokumentationsstelle Rechtsextremismus wird Marina Chernivsky einen Vortrag zu »Antisemitismus in institutionellen Kontexten« halten. Der Fachtag befasst sich unter anderem mit der Frage, in welchen Erscheinungsformen sich Antisemitismus in der heutigen Gesellschaft äußert, wie er sich von früheren Formen unterscheidet und wie sich Antisemitismus wirksam bekämpfen lässt.

Kooperationspartner: Der Fachtag ist eine Veranstaltung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Generallandesarchiv Karlsruhe, Dokumentationsstelle Rechtsextremismus.

Referent*innen: Marina Chernivsky (Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung / OFEK e.V.)