Workshop »Antisemitismus im Kontext Schule«
5. Juni 2025 , 9:00 - 12:00 Uhr
Ort: Wien
Anmeldung: ist bis zum 04.06.2025 möglich.
Die Diskussion um Antisemitismus an Schulen steht meistens im Zusammenhang mit medial geführten Debatten um einzelne schulische Vorfälle. Dabei werden vornehmlich Schüler*innen in den Fokus gerückt. Allerdings sind auch Lehrer*innen an der Reproduktion von Antisemitismus maßgeblich beteiligt. Die Bandbreite der von Betroffenen wie auch von Lehrkräften geschilderten antisemitischen Dispositionen reichen von Andeutungen, Zuschreibungen, (verbalen) Übergriffen bis hin zu psychischer und physischer Gewalt, Benachteiligung, Diskriminierung und institutionellem Antisemitismus (vgl. Chernivsky / Lorenz-Sinai 2024).
Lehrkräfte sind daher gefordert, auf die gewaltförmige Struktur des Antisemitismus zu reagieren und wirksam zu handeln.
Der Workshop bietet Impulse
- um Antisemitismus zu reflektieren und im Schulalltag zu erkennen,
- Möglichkeiten, darauf zu reagieren,
- und Antisemitismuskritik als Teil professioneller pädagogischer Haltung zu verankern.
Der Workshop findet auf Einladung von WIENXTRA-Schulevents statt.
Referent*in: Romina Wiegemann (Kompetenzzentrum)