Fachtag »Antisemitismus im Kontext Schule in Thüringen – Befunde und Reflexionsempfehlungen aus der Studie«

4. Juni 2025 , 10:00 - 15:00 Uhr

Ort: Erfurt

Anmeldung:   
Lehrkräfte im Thüringer Schuldienst können sich über das ThILLM-Portal unter der VA-Nr. 260100101 anmelden. Andere Interessierte können sich über Evenoo anmelden. 

Der Fachtag befasst sich mit der Frage, wie der aktuelle Antisemitismus an Thüringer Schulen in Erscheinung tritt und durch Lehrkräfte wahrgenommen, eingeordnet und bearbeitet wird. Der Fachtag stellt Befunde der Studie »Antisemitismus im Kontext Schule in Thüringen – Deutungen und Umgangsweisen von Lehrer*innen an Thüringer Schulen« vor und bietet Raum für Diskussion über wirksame Handlungsoptionen.  

Die Thüringer Studie ist Teil der Bundesländerstudienreihe »Antisemitismus im Kontext Schule« und wurde im Zeitraum von 2020 bis 2023 am Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam umgesetzt. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben!« und durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (THILLM) gefördert.  

Der Fachtag ist eine Veranstaltung des Kompetenzzentrum für antisemitismuskritische Bildung und Forschung und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM).    

Referent*innen: Marina Chernivsky, Vera Katona (Kompetenzzentrum) und Prof. Dr. Friederike Lorenz- Sinai (Fachhochschule Potsdam)