Reflexionsforum »Erfahrungen und Handwerkszeug aus der Beratungsarbeit«

7. - 8. April 2025

Ort: Haus der Begegnung, Innsbruck

Link zur Veranstaltung

Im Rahmen der Fachtagung »Brennpunkt Israel/Palästina – Vernetzungsgipfel zur politischen Bildung in Österreich« ist Marina Chernivsky Teil des Reflexionsforums »Erfahrungen und Handwerkszeug aus der Beratungsarbeit«. Das Forum setzt sich mit der Beratungstätigkeit und der Rolle von Expert*innen in diesem Feld auseinander. Neben individuellen Fallberatungen und Vermittlungstätigkeiten stehen auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Fokus. Zudem wird thematisiert, wie Erfahrungen aus der Beratungspraxis zur Weiterentwicklung pädagogischer Ansätze beitragen und welche Faktoren die Wirksamkeit dieser Arbeit beeinflussen können.
Der Fachtag richtet sich an Pädagog*innen, Sozial- und Kulturarbeitende sowie politische Bildner*innen.

Die Fachtagung ist eine Veranstaltung des Haus der Begegnung in Kooperation mit der Stadt Innsbruck.

Referent*innen: Marina Chernivsky (Kompetenzzentrum / OFEK e.V.), Miriam Hill (Projektleitung Antirassismus-Arbeit in Tirol (ARAtirol)), Franziska Völlner (Projektleitung #OhneAngstVerschiedenSein, Jüdisches Museum Hohenems), diskriminierungsfrei.at (angefragt), Moderation: Hanna Grabenberger