Vortrag »Antisemitismus als soziale Praxis und Erfahrung vor und nach dem 7. Oktober«
8. Januar 2025 , 18:00 Uhr
Ort: Online
Marina Chernivsky und Friederike Lorenz-Sinai setzten sich in ihrer digitalen Vorlesung kritisch mit dem Thema Antisemitismus auseinander. Der Vortrag fand im Rahmen der Ringvorlesung »Was ist wissenschaftliche Kritik? Theorieangebote und Anwendungen« der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg statt.
Die Beiträge der Vortragsreihe beschäftigen sich mit den Themensetzungen und Argumentationsstrategien aktueller Debatten ebenso wie mit grundsätzlichen Fragen der Wissenschaftsfreiheit oder der kritischen Theoriebildung angesichts fluktuierender Gewissheiten und scheinbar geschwächter Institutionen. Der kritische Impuls schließt dabei die referierten Theorien und Analysen mit ein. Nicht nur die herrschenden Verhältnisse und Entwicklungen werden kritisiert, sondern auch die Idee einer monokausalen Lösung für die komplexen Herausforderungen der Zeit.
Referent*innen: Marina Chernivsky (Kompetenzzentrum) und Friederike Lorenz-Sinai (FH Potsdam)