Workshop »Diversitätsorientierung und Diskriminierungskritik«

28. Oktober 2025 , 9:00 - 16:00 Uhr

Ort: Erfurt

Anmeldung 

Veranstaltungsnummer: 262800703

Seit Langem beobachten wir eine zunehmende politische und gesellschaftliche Polarisierung. Krisenhafte Entwicklungen verschärfen bestehende Ungleichheiten und führen vermehrt zu Gewalt gegen Minderheiten. Diese Fortbildung unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Einschätzung und Einordnung von Diskriminierung in ihren Berufsfeldern und bietet Raum zur Einübung von Grundsätzen
sowie Methoden diskriminierungskritischer Praxis. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wo stehen wir als Fachkräfte selbst und wo liegen unsere Fragen und Reflexionsbedarfe? Wie gehen wir mit Vorfällen und Konflikten um – im Alltag, in der Organisation, im Team? Wie kann ein diversitäts-orientiertes, diskriminierungs-kritisches und bestärkendes Lern- und Arbeitsumfeld für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gestaltet werden? Die Fortbildung schafft Raum für kollegialen Austausch und setzt fachliche Impulse für eine zeitgemäße und emanzipatorische pädagogische Praxis.  

Die Fortbildung findet im Rahmen der Kooperation des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) mit dem Projekt »Perspektivwechsel – Praxisstelle Thüringen« des Kompetenzzentrums antisemitismuskritische Bildung und Forschung (KOAS) statt.

Referent*innen: Vera Katona und Judith Steinkühler (KOAS)